Eine Worttrennung gefunden
Das Wort belegtest besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort belegtest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "belegtest" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Belegtest“ ist die zweite Person Singular der simple Vergangenheit des Verbs „belegen“. Es bedeutet, dass jemand in der Vergangenheit Prüfungen oder Kursinhalte dokumentiert oder nachgewiesen hat, dass etwas vorhanden oder gültig ist. Der Begriff wird häufig in Bildungskontexten verwendet, etwa im Zusammenhang mit der Teilnahme an einem Kurs oder einer Prüfung, die nachweislich erfolgreich absolviert wurde. In dieser Form wird es oft verwendet, um zu betonen, dass der betreffende Nachweis oder die Leistung in der Vergangenheit erbracht wurde.
Beispielsatz: Bitte lege den Belegtest vor, um die Qualität des Produkts zu bestätigen.
Zufällige Wörter: gleichartigen Grosskredite Herbstausgaben wegschnappender wohlfeilstem