beleidigendes


Eine Worttrennung gefunden

be · lei · di · gen · des

Das Wort be­lei­di­gen­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­lei­di­gen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­lei­di­gen­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "beleidigendes" ist eine Partizipialform des Verbs "beleidigen". Es beschreibt etwas, das eine Beleidigung oder Herabsetzung ausdrückt oder bewirkt. In der Regel bezieht es sich auf Äußerungen, Handlungen oder Verhaltensweisen, die darauf abzielen, eine Person in ihrem Wert oder ihrer Würde zu verletzen. Beleidigendes kann in verschiedenen Kontexten auftreten, wie in verbalen Anfeindungen, diskriminierenden Bemerkungen oder respektlosem Verhalten. Es vermittelt eine negative Konnotation und betrifft zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation.

Beispielsatz: Seine beleidigenden Kommentare verletzten die Gefühle der anderen.

Vorheriger Eintrag: beleidigender
Nächster Eintrag: Beleidigens

 

Zufällige Wörter: geblendeter Neurobiologe resultierte zerfetzteres zerknickbarem