beleihst


Eine Worttrennung gefunden

be · leihst

Das Wort be­leihst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­leihst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­leihst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Beleihst" ist die zweite Person Singular des Präsens des Verbs "beleihen". Es beschreibt die Handlung, jemanden einen Kredit oder eine finanzielle Unterstützung zu gewähren, wobei als Sicherheit ein Wertgegenstand oder eine Immobilie hinterlegt wird. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Banken oder anderen Finanzinstituten verwendet, die Vermögenswerte bewerten und auf dieser Grundlage Darlehen anbieten. In der Verwendung drückt "beleihst" aus, dass du jemandem in der gegenwärtigen Zeit diesen finanzielle Akt zukommen lässt.

Beispielsatz: Die Bank beleihst die Immobilie, um einen Kredit zu gewähren.

Vorheriger Eintrag: Beleihens
Nächster Eintrag: beleiht

 

Zufällige Wörter: bibelfestem nachbehandeltem Schmelzkäse Steuerflag vorrätige