beliebst


Eine Worttrennung gefunden

be · liebst

Das Wort be­liebst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­liebst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­liebst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "beliebst" ist die zweite Person Singular Imperativ Form des Verbs "belieben". Es stammt aus dem Mittelhochdeutschen "belīben" und bedeutet "gefallen" oder "einer Sache den Vorzug geben". Der Imperativ "beliebst" wird verwendet, um jemanden freundlich aufzufordern, etwas zu wählen oder zu mögen. Zum Beispiel: "Geh ruhig voran und wähle, was dir beliebst".

Beispielsatz: Das Restaurant ist bei den Einheimischen sehr beliebt.

Vorheriger Eintrag: Beliebigkeiten
Nächster Eintrag: beliebt

 

Zufällige Wörter: mißgünstigem Recyclingpapier Testpinträgers weiterbeförderst