beliehenen


Eine Worttrennung gefunden

be · lie · he · nen

Das Wort be­lie­he­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­lie­he­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­lie­he­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „beliehenen“ ist die Partizip-Form des Verbs „beliehen“. Es bezieht sich auf die Handlung, jemandem Geld oder einen anderen Wert als Darlehen zur Verfügung zu stellen, meist unter der Sicherstellung eines Wertes, wie einer Immobilie oder Wertpapieren. In dieser Form deutet es an, dass die Person oder das Objekt, das „beliehen“ wurde, bereits ein Darlehen erhalten hat. Diese Form wird häufig in rechtlichen und finanziellen Kontexten verwendet, um den Status eines Darlehensnehmers zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Bücher wurden an die Beliehenen für zwei Wochen ausgegeben.

Vorheriger Eintrag: beliehenem
Nächster Eintrag: beliehener

 

Zufällige Wörter: beglaubigst Bitstromes Musikkonzern Rückerinnerungen sprühtest