belohntem


Eine Worttrennung gefunden

be · lohn · tem

Das Wort be­lohn­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­lohn­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­lohn­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "belohntem" ist die Form des Verbs "belohnen" im Präteritum, in der ersten oder dritten Person Singular sowie im Plural, im Indikativ. Es bezeichnet den Zustand, in dem jemand für eine Leistung, einen Erfolg oder ein positives Verhalten Anerkennung oder eine Gratifikation erhalten hat. Die Belohnung kann materieller oder immaterieller Natur sein und dient oft der Motivation oder dem Ausdruck von Dankbarkeit. In einem Satz könnte es beispielsweise heißen: „Die Schüler, die sich besonders anstrengten, wurden belohntem.“

Beispielsatz: Die fleißige Schülerin wurde für ihre Leistungen mit einem Stipendium belohntem.

Vorheriger Eintrag: belohnte
Nächster Eintrag: belohnten

 

Zufällige Wörter: Aktiendepots Burgstraße Riesenschnauzerzucht Versilberung zudrückendes