bemerkbarstes


Eine Worttrennung gefunden

be · merk · bars · tes

Das Wort be­merk­bars­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­merk­bars­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­merk­bars­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „bemerkbarstes“ ist die Superlativform des Adjektivs „bemerkbar“ und beschreibt etwas, das am deutlichsten oder am stärksten wahrnehmbar ist. Es wird verwendet, um das auffälligste Element oder die prägnanteste Eigenschaft innerhalb einer Gruppe von Dingen oder in einem bestimmten Kontext hervorzuheben. Es steht im Neutrum und ist der Komparativ in seiner höchsten Steigerungsform, typischerweise in Situationen, in denen eine herausragende Eigenschaft oder Einzigartigkeit betont werden soll.

Beispielsatz: Das bemerkbarste Merkmal des neuen Modells ist sein innovatives Design.

Vorheriger Eintrag: bemerkbarster
Nächster Eintrag: bemerke

 

Zufällige Wörter: Abnahmeverfahren Durchschlagpapiers Hagelentstehungen nachmessen triefäugiges