benütztet


Eine Worttrennung gefunden

be · nütz · tet

Das Wort be­nütz­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­nütz­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­nütz­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Benütztet" ist die zweite Person Plural, Imperfekt, Aktiv Form des Verbs "benutzen". Es bedeutet, dass ihr in der Vergangenheit etwas verwendet oder genutzt habt. Benutzen bedeutet, etwas für einen bestimmten Zweck einsetzen oder verwenden. In diesem Fall bezieht es sich auf eine Aktion, die bereits abgeschlossen ist. Es kann sich auf verschiedenste Gegenstände oder auch auf Personen beziehen. Die Grundform des Wortes ist "benutzen".

Beispielsatz: Die alte Maschine benütztet viel Energie, doch sie war unverzichtbar für die Produktion.

Vorheriger Eintrag: benütztest
Nächster Eintrag: Benützung

 

Zufällige Wörter: Betriebsmittel Markierungsecke Mengenanpasser spaßt vorwarfest