Eine Worttrennung gefunden
Das Wort benebeltest besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort benebeltest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "benebeltest" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „benebeltest“ ist die zweite Person Singular (du-Form) des Präteritums des Verbs „benebeln“. Es bedeutet, dass jemand in der Vergangenheit jemand anderen oder sich selbst in einen Zustand des Unklaren oder des Trübens versetzt hat, oft durch Alkohol oder andere Substanzen. Die Handlung des Benebelns wird in diesem Fall zeitlich eingeordnet, sodass es ausdrückt, dass die Handlung bereits abgeschlossen ist.
Beispielsatz: Der starke Geruch des Weins benebeltest meine Sinne und ließ mich die Sorgen des Alltags vergessen.
Zufällige Wörter: Begleitumstände einzuspeisender Negativgestalt regierungsfreundliche sunnitisch