beneidender


Eine Worttrennung gefunden

be · nei · den · der

Das Wort be­nei­den­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­nei­den­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­nei­den­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "beneidender" ist eine adjektivische Form des Verbs "beneiden". Er beschreibt eine Person, die Empfindungen von Neid gegenüber einer anderen Person erlebt. Neid ist ein Gefühl von Unzufriedenheit oder Missgunst, das entsteht, wenn man sich wünscht, dass man selbst die Güter oder Vorteile einer anderen Person besitzt. Eine beneidende Person empfindet einen starken Wunsch, das, was eine andere Person hat, selbst zu besitzen, sei es materieller Reichtum, Erfolg, Glück oder andere Vorzüge. Diese Person ist von Neid geprägt und empfindet ein gewisses Maß an Unzufriedenheit.

Beispielsatz: Der beneidende Blick seiner Freunde verriet, wie sehr sie sich nach seinem Erfolg sehnten.

Vorheriger Eintrag: beneidenden
Nächster Eintrag: beneidendes

 

Zufällige Wörter: Atompotential Bernhardzell menschenscheusten Optionsgeschäftes zureichender