Benelux


Eine Worttrennung gefunden

Be · ne · lux

Das Wort Be­ne­lux besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­ne­lux trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­ne­lux" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Benelux bezeichnet eine wirtschaftliche und politische Union zwischen drei Ländern: Belgien, den Niederlanden und Luxemburg. Der Begriff setzt sich aus den Anfangssilben der jeweiligen Länder zusammen. Der Hauptzweck dieser Zusammenarbeit ist die Förderung des Handels und der wirtschaftlichen Integration in der Region. Die Benelux-Staaten arbeiten eng in verschiedenen Bereichen zusammen, darunter Wirtschaft, Verkehr und Umweltpolitik. Die Union ist auch ein Vorläufer für die europäische Integration und hat zur Gründung der Europäischen Union beigetragen.

Beispielsatz: Die Zusammenarbeit der Länder im Benelux stärkt den Handel und fördert den wirtschaftlichen Austausch.

Vorheriger Eintrag: beneidetet
Nächster Eintrag: Beneluxhäfen

 

Zufällige Wörter: adelnde beschleunigst einstellender Fahrzeugbrief Reichsluftschutzgesetz