Eine Worttrennung gefunden
Das Wort benennst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort benennst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "benennst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Benennst“ ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs „benennen“. Es bezieht sich auf die Handlung, etwas durch einen Namen zu identifizieren oder zu bezeichnet. Die Verwendung des Verbs deutet darauf hin, dass der Sprecher mit einer Person (du) spricht und diese auffordert, etwas zu benennen oder darauf hinzuweisen. Es vermittelt eine aktive Handlung des Definierens oder Kategorisierens von Objekten, Personen oder Konzepten. In einem Gespräch könnte es beispielsweise in einem Kontext verwendet werden, in dem jemand gebeten wird, eine bestimmte Sache zu nennen oder zu beschreiben.
Beispielsatz: Kannst du mir bitte einen Namen nennen, den du für dieses Tier benennst?
Zufällige Wörter: aromatischem Fehmarn klippigen Medizinstudium stückeln