Eine Worttrennung gefunden
Das Wort benutzereigene besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort benutzereigene trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "benutzereigene" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "benutzereigene" ist ein Adjektiv, das sich aus den Bestandteilen "Benutzer" und "eigen" zusammensetzt. Es beschreibt Dinge, Eigenschaften oder Merkmale, die spezifisch für einen bestimmten Benutzer sind oder ihm zugeordnet werden. Im Kontext von Software oder Technologie bezieht es sich häufig auf individuelle Einstellungen oder Anpassungen, die ein Nutzer an einem System vornimmt. Die Form "benutzereigene" weist darauf hin, dass es sich um etwas handelt, das im Besitz oder in der Kontrolle des Benutzers steht, und unterscheidet sich damit von allgemeinen oder standardisierten Eigenschaften.
Beispielsatz: Die benutzereigene Anpassung der Software ermöglicht eine individuelle Nutzungserfahrung.
Zufällige Wörter: abblasende Akquisiteuren evangelisch Kontrollierbarkeiten richtigsten