benützbares


Eine Worttrennung gefunden

be · nütz · ba · res

Das Wort be­nütz­ba­res besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­nütz­ba­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­nütz­ba­res" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Benützbares" ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das verwendet oder in Anspruch genommen werden kann. Es leitet sich vom Verb "benützen" ab, was "etwas nutzen" bedeutet. In diesem Kontext weist es darauf hin, dass ein Objekt oder eine Ressource funktional und nützlich ist. Die Form "benützbares" ist der Komparativ und wird häufig in technischen oder praktischen Beschreibungen verwendet, um die Verwendbarkeit oder Funktionalität eines Gegenstands hervorzuheben. Sie impliziert, dass etwas über die bloße Existenz hinaus auch aktiv genutzt werden kann.

Beispielsatz: Das benützbare Werkzeug liegt bereit für den nächsten Einsatz.

Vorheriger Eintrag: benützbarer
Nächster Eintrag: Benützbarkeit

 

Zufällige Wörter: aufzuschreckenden instruierst klangvollerem Sicherheitsgarantien taugte