Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Beobachterin besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Beobachterin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Beobachterin" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Beobachterin ist eine weibliche Person, die aktiv und aufmerksam ihr Umfeld betrachtet. Sie ist interessiert an den Geschehnissen, beobachtet sie jedoch meist aus einer gewissen Distanz. Als Beobachterin kann sie neutral und objektiv ihre Eindrücke sammeln und analysieren. Ihre Rolle ist es, Ereignisse, Verhaltensweisen oder Zusammenhänge zu erkennen und zu interpretieren. Die Beobachterin kann sowohl in der Ich-Form (beobachtende Person) als auch in der dritten Person (beobachtete Person) verwendet werden.
Beispielsatz: Die Beobachterin notierte sorgfältig alle Details des Events.
Zufällige Wörter: bestohlene flektiertes mittelträgem Notstandsgebiet Umweltfreundlichkeit