Beobachtungspostens


Eine Worttrennung gefunden

Be · ob · ach · tungs · pos · tens

Das Wort Be­ob­ach­tungs­pos­tens besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­ob­ach­tungs­pos­tens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­ob­ach­tungs­pos­tens" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Beobachtungsposten ist ein Ort oder eine Stelle, von der aus jemand Beobachtungen oder Überwachungen durchführt. Dies kann in verschiedenen Bereichen wie der Polizei, dem Militär oder auch in der Naturbeobachtung geschehen. Der Beobachtungsposten ermöglicht es, bestimmte Situationen oder Ereignisse aus sicherer Distanz zu beobachten und dokumentieren. Die Pluralform von Beobachtungsposten ist "Beobachtungsposten".

Beispielsatz: Der alte Beobachtungsposten auf dem Hügel bot einen hervorragenden Überblick über das gesamte Tal.

Vorheriger Eintrag: Beobachtungsposten
Nächster Eintrag: Beobachtungsreihe

 

Zufällige Wörter: absegnet endest Weinkeller werkend zurückreiche