berappendem


Eine Worttrennung gefunden

be · rap · pen · dem

Das Wort be­rap­pen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­rap­pen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­rap­pen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „berappendem“ ist die formelle, substantivierte Form des Adjektivs „berappend“. Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die mit einem „Append“ oder Anhang verbunden ist. In diesem Fall handelt es sich um das Partizip Präsens des Verbs „appendere“, was so viel wie „anhängen“ bedeutet. „Berappendem“ könnte eine Situation oder ein Objekt beschreiben, das in einem Prozess des Anfügens oder Anhängens ist. Dieses Wort wird oft in technischen oder wissenschaftlichen Kontexten verwendet, um spezifische Merkmale von Daten oder Informationen zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Das berappendem Geräusch der fallenden Blätter verlieh dem Herbst eine besondere Atmosphäre.

Vorheriger Eintrag: berappende
Nächster Eintrag: berappenden

 

Zufällige Wörter: aufrollen einhunderteinunddreissigste Kaffeetasse Kommunikationsweg Wollsohlen