berappender


Eine Worttrennung gefunden

be · rap · pen · der

Das Wort be­rap­pen­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­rap­pen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­rap­pen­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Berappender" ist die Partizip-Form des Verbs "berappen". Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas beglichen oder bezahlt wird, oft im informellen Kontext. Das Wort wird häufig in der Jugendsprache oder Umgangssprache verwendet und impliziert nicht nur eine finanzielle Transaktion, sondern kann auch eine gewisse Begeisterung oder Ungezwungenheit in der Zahlung ausdrücken. Die Endung "-ender" verweist darauf, dass es sich um eine aktive Handlung handelt, die im Moment des Sprechens oder über einen bestimmten Zeitraum erfolgt.

Beispielsatz: Der berappende Vogel sang fröhlich in den Bäumen.

Vorheriger Eintrag: berappenden
Nächster Eintrag: berappendes

 

Zufällige Wörter: Fachbegriff Medaillenhoffnungen ortsgebundener verrannten weitermachendes