beratend


Eine Worttrennung gefunden

be · ra · tend

Das Wort be­ra­tend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­ra­tend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­ra­tend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "beratend" ist die Partizipial- oder gerundete Form des Verbs "beraten". Es beschreibt einen Zustand oder eine Tätigkeit, bei der jemand Unterstützung, Ratschläge oder Informationen gibt, um Entscheidungen zu erleichtern oder Probleme zu lösen. "Beratend" wird häufig in Verbindung mit Tätigkeiten oder Rollen verwendet, die auf Expertise und Unterstützung abzielen, wie etwa in der Beratung von Klienten, in Meetings oder in der Ausbildung. Es betont die aktive Rolle des Zuhörens und der Analyse, um fundierte Empfehlungen abzugeben.

Beispielsatz: Die Expertin war beratend tätig, um dem Team bei der Lösung des Problems zu helfen.

Vorheriger Eintrag: beraten
Nächster Eintrag: beratende

 

Zufällige Wörter: träumerischstem vierteljährigem Witzigkeiten Zuckermarkt