beratschlagter


Eine Worttrennung gefunden

be · rat · schlag · ter

Das Wort be­rat­schlag­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­rat­schlag­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­rat­schlag­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Beratschlagter“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „beratschlagen“, welches „sich beraten“ oder „eine Diskussion über ein Thema führen“ bedeutet. Es beschreibt jemanden, der zuvor beraten, diskutiert oder überlegt hat, bevor eine Entscheidung getroffen wurde. Die Form deutet auf einen abgeschlossenen Prozess hin, in dem eine gründliche Überlegung oder Abstimmung stattgefunden hat, um zu einer Lösung oder Einsicht zu gelangen. Der Begriff kann sowohl positiv als auch neutral verwendet werden, abhängig vom Kontext, in dem die Beratung stattfand.

Beispielsatz: Der Beratschlagte hörte aufmerksam den Vorschlägen seiner Freunde zu.

Vorheriger Eintrag: beratschlagten
Nächster Eintrag: beratschlagtes

 

Zufällige Wörter: Cottbus erdulde hergelaufen Konkurrenzen Kreislaufbeschwerden