beredtester


Eine Worttrennung gefunden

be · red · tes · ter

Das Wort be­red­tes­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­red­tes­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­red­tes­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "beredtester" ist eine Steigerungsform des Adjektivs "beredet". Es ist die Superlativform des Adjektivs und bedeutet, dass eine Person oder Sache besonders eloquent und überzeugend ist. Der Superlativ "beredtester" drückt aus, dass diese Person oder Sache die höchste Stufe der Beredtheit erreicht hat und somit als die am meisten sprechgewandte und sprachgewandteste gilt. Mit diesem Ausdruck wird also auf die außergewöhnliche Kommunikationsfähigkeit und Redegewandtheit einer Person oder Sache hingewiesen.

Beispielsatz: Der beredteste Redner fesselte das Publikum mit seinen packenden Worten.

Vorheriger Eintrag: beredtesten
Nächster Eintrag: beredtestes

 

Zufällige Wörter: ausschneidender bereitstellender Nudel Sonderdruckwerke warmherzigster