bereitwilligsten


Eine Worttrennung gefunden

be · reit · wil · ligs · ten

Das Wort be­reit­wil­ligs­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­reit­wil­ligs­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­reit­wil­ligs­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Bereitwilligsten“ ist die Superlativform des Adjektivs „bereitwillig“. Es beschreibt eine Person oder Handlung, die besonders bereitwillig ist, also sehr gerne und ohne Widerstand bereit ist, etwas zu tun oder zu helfen. Der Superlativ wird verwendet, um den höchsten Grad einer Eigenschaft auszudrücken. In diesem Fall weist „bereitwilligsten“ darauf hin, dass jemand mehr als andere bereit ist, zu kooperieren oder Unterstützung anzubieten. Die Verwendung dieser Form legt nahe, dass es mehrere Personen oder Optionen gibt, aber eine besonders hervorzuheben ist.

Beispielsatz: Er war einer der bereitwilligsten Helfer im Team und unterstützte alle begeistert.

Vorheriger Eintrag: bereitwilligstem
Nächster Eintrag: bereitwilligster

 

Zufällige Wörter: Abbaubetriebspunktes Berufsschulkommission Staatskanzlei unüberwindlichen Verteidigungsausschuß