bereutest


Eine Worttrennung gefunden

be · reu · test

Das Wort be­reu­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­reu­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­reu­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "bereutest" ist die zweite Person Singular (du-Form) des Verbs "bereuen" im Präteritum, also in der Vergangenheitsform. Es beschreibt den Zustand, in dem jemand Bedauern oder Reue über eine Handlung oder Entscheidung empfindet, die in der Vergangenheit getroffen wurde. Es impliziert, dass die Handlung negative Konsequenzen hatte oder dass man wünscht, man hätte anders entschieden. Die Form "bereutest" lässt darauf schließen, dass die angesprochene Person (du) vor nicht allzu langer Zeit diese Empfindung hatte oder einen Rückblick auf ihre Entscheidung nimmt.

Beispielsatz: Er musstest dir eingestehen, dass du die Entscheidung bereutest.

Vorheriger Eintrag: bereutes
Nächster Eintrag: bereutet

 

Zufällige Wörter: fundiertest geankerten Transportschadens unredlichstes Weissenseer