bergbauspezifisch


Eine Worttrennung gefunden

berg · bau · spe · zi · fisch

Das Wort berg­bau­spe­zi­fisch besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort berg­bau­spe­zi­fisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "berg­bau­spe­zi­fisch" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „bergbauspezifisch“ ist ein zusammengesetztes Adjektiv, das aus „Bergbau“ und „spezifisch“ besteht. Es beschreibt Eigenschaften oder Aspekte, die speziell mit dem Bergbau in Verbindung stehen. Bergbauspezifisch bedeutet, dass etwas besondere Merkmale oder Anforderungen hat, die typischerweise im Kontext der Bergbauindustrie relevant sind. Es kann sich auf Techniken, Materialien, Sicherheitsstandards oder wirtschaftliche Faktoren beziehen, die einzigartig für diese Branche sind. In einem Satz könnte man sagen: „Die bergbauspezifischen Anforderungen an Maschinenbau erfordern besondere Materialien und Sicherheitsvorkehrungen.“

Beispielsatz: Die neue Technologie hat bergbauspezifische Anwendungen, die die Effizienz der Rohstoffförderung erheblich steigern.

Vorheriger Eintrag: Bergbaus
Nächster Eintrag: bergbauspezifische

 

Zufällige Wörter: Brückenensembles hundertachtzehnten tönst Vegetabilien wiederaufgetretenen