Berggleises


Eine Worttrennung gefunden

Berg · glei · ses

Das Wort Berg­glei­ses besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Berg­glei­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Berg­glei­ses" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Berggleises“ ist die Pluralform von „Berggleis“. Ein Berggleis ist eine spezielle Bahnanlage, die in Gebirgen oder an steilen Hängen gebaut wird. Es dient dazu, den Transport von Gütern oder Personen in schwierigem Terrain zu ermöglichen. Diese Gleise sind oft so konzipiert, dass sie den Steigungen und Entlastungen des Geländes Rechnung tragen, um sicherere Fahrten zu gewährleisten. Der Begriff verbindet die Idee von Bergen mit der des Schienentransports, was auf die Herausforderungen und Lösungen bei der Errichtung von Bahninfrastrukturen in bergigen Regionen hinweist.

Beispielsatz: Am Fuß des Berges führte das schmale Berggleis entlang des malerischen Flusses.

Vorheriger Eintrag: Berggleisen
Nächster Eintrag: Berggorillas

 

Zufällige Wörter: Eidgenossenschaft Familientag konfuseste trommelnde wachstes