Bergmannsausdrucks


Eine Worttrennung gefunden

Berg · manns · aus · drucks

Das Wort Berg­manns­aus­drucks besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Berg­manns­aus­drucks trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Berg­manns­aus­drucks" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Bergmannsausdrucks“ ist ein Substantiv im Genitiv Plural, abgeleitet von „Bergmannsausdruck“. Es setzt sich aus den Wörtern „Bergmann“ (eine Person, die im Bergbau arbeitet) und „Ausdruck“ (eine äußere Erscheinungsform oder Manifestation) zusammen. „Bergmannsausdruck“ bezeichnet somit spezifische Merkmale, Gesten oder Äußerungen, die typischerweise mit der Kultur, den Gepflogenheiten oder der Lebensweise von Bergleuten verbunden sind. Diese Ausdrücke können sowohl körperliche als auch verbale Elemente umfassen und reflektieren die Identität und das Leben von Bergleuten.

Beispielsatz: Der Bergmannsausdruck auf seinem Gesicht verriet die Freude über die erreichte Tiefe im Stollen.

Vorheriger Eintrag: Bergmannsausdrucken
Nächster Eintrag: Bergmannsbetreuung

 

Zufällige Wörter: aufsplittendem Elisabeth hinaufsteige Kontrollgangs Kopulationsverhältnisses