Bergort


Eine Worttrennung gefunden

Berg · ort

Das Wort Berg­ort besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Berg­ort trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Berg­ort" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bergort" bezeichnet eine Ansiedlung oder Gemeinde, die sich in einem gebirgigen Gebiet befindet. Dieser Begriff setzt sich aus den Wörtern "Berg" und "Ort" zusammen. "Berg" verweist auf eine erhöhte Landform, während "Ort" eine spezifische Stelle oder einen Platz beschreibt. Bergorte sind oft für ihre atemberaubende Natur, Freizeitmöglichkeiten wie Wandern und Skifahren sowie für ihre besonderen kulturellen Eigenheiten bekannt. Sie können sowohl touristische Attraktionen als auch Wohngebiete für Einheimische bieten.

Beispielsatz: Der malerische Bergort liegt idyllisch zwischen hohen Gipfeln und dichten Wäldern.

Vorheriger Eintrag: Bergordnung
Nächster Eintrag: Bergpanorama

 

Zufällige Wörter: abgeblaßt halbhohe Palästinensergruppen rußgeschwärzten Volksliedarchive