Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bergrallye besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bergrallye trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bergrallye" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Bergrallye ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Berg“ und „Rallye“ besteht. Es bezeichnet eine Sportveranstaltung, bei der Autos auf einer festen Strecke in bergigem Gelände gegeneinander antreten. Die Teilnehmer fahren auf kurvenreichen Straßen und steilen Anstiegen, oft unter Zeitdruck. Bergrallyes sind bekannt für ihre anspruchsvollen Bedingungen, die sowohl fahrerisches Können als auch präzise Fahrzeugbeherrschung erfordern. Die Veranstaltung zieht oft zahlreiche Zuschauer an, die die spannenden Wettkämpfe entlang der Strecken verfolgen. Bergrallyes sind zudem Teil der Motorsportkultur, oft verbunden mit regionalen Festlichkeiten und Events.
Beispielsatz: Die Bergrallye führte die Teilnehmer durch atemberaubende Landschaften und anspruchsvolle Kurven.
Zufällige Wörter: abgelegensten ballendes Elfmeterpunkt Gaudi idealisiertem