Bergtour


Eine Worttrennung gefunden

Berg · tour

Das Wort Berg­tour besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Berg­tour trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Berg­tour" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Bergtour ist eine Wanderung oder Expedition in bergigem Terrain. Sie kann verschiedene Schwierigkeitsgrade aufweisen und führt oft durch malerische Landschaften, über Gipfel und Pässe. Dabei können Teilnehmer die Natur, Aussicht und Herausforderungen der Berge erleben. Der Begriff setzt sich aus "Berg" und "Tour" zusammen. "Berg" verweist auf die geographische Erhebung, während "Tour" auf eine geplante Reise oder Erkundung hindeutet. Bergtouren sind beliebt bei Wanderern, Alpinisten und Naturliebhabern, die Abenteuer und Erholung in der freien Natur suchen.

Beispielsatz: Die aufregende Bergtour führte uns durch malerische Landschaften und atemberaubende Ausblicke.

Vorheriger Eintrag: Bergthymian
Nächster Eintrag: Bergtouren

 

Zufällige Wörter: Fährhaus verunglückend Wolfgang zerstäubenden zerstecht