Eine Worttrennung gefunden
Das Wort bergungewohntes besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort bergungewohntes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "bergungewohntes" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "bergungewohntes" ist ein zusammengesetztes Adjektiv, das sich aus den Teilen "Berg", "ungewohnt" und der Endung "-es" zusammensetzt. Es beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die mit einem Berg in Verbindung steht, wobei "ungewohnt" darauf hinweist, dass etwas nicht vertraut oder neu ist. In diesem Kontext könnte es etwa eine Landschaft oder Umgebung beschreiben, die zwar bergig ist, aber für jemanden ungewohnt oder fremd erscheint. Die Endung "-es" deutet darauf hin, dass es sich um ein neutrales Substantiv oder eine neutrale Eigenschaft handelt.
Beispielsatz: Die bergungewohnte Umgebung bot eine atemberaubende Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel.
Zufällige Wörter: Bewertungsverlust Bundesübung Ethanol Legisten Sportwagon