Bergungsexperten


Eine Worttrennung gefunden

Ber · gungs · ex · per · ten

Das Wort Ber­gungs­ex­per­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ber­gungs­ex­per­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ber­gungs­ex­per­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Bergungsexperten“ setzt sich aus den Wörtern „Bergung“ und „Experten“ zusammen. „Bergung“ bezeichnet den Prozess der Rettung oder Wiedergewinnung von Personen oder Gegenständen aus gefährlichen Situationen, während „Experten“ Fachleute beschreibt, die umfassende Kenntnisse und Erfahrung in einem bestimmten Bereich haben. Zusammen bezeichnet „Bergungsexperten“ Fachleute, die auf die Rettung von Menschen, Tieren oder Objekten spezialisiert sind, oft in Notfallsituationen wie Unglücken, Katastrophen oder bei der Suche nach vermissten Personen. Sie verfügen über spezifische Fähigkeiten und Techniken, um effektive Bergungsaktionen durchzuführen.

Beispielsatz: Die Bergungsexperten arbeiteten rund um die Uhr, um die vermissten Personen sicher zu finden.

Vorheriger Eintrag: Bergungsarbeiten
Nächster Eintrag: Bergungsflotte

 

Zufällige Wörter: Abrüstungsexperten benachrichtigendem Prinzipientreue Schellack umsäumenden