Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bergwerkseinsturz besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bergwerkseinsturz trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bergwerkseinsturz" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Bergwerkseinsturz“ bezeichnet das plötzliche und oft katastrophale Einstürzen von unterirdischen Stollen oder Abbaugebieten in einem Bergwerk. Es setzt sich aus den Komponenten „Bergwerk“, einem Ort, an dem Minerale und Rohstoffe abgebaut werden, und „Einsturz“, was den Zusammenbruch oder die Implosion erklärt. In der Kombination beschreibt es daher ein gefährliches Ereignis, das durch verschiedene Faktoren wie Erdbeben, unsichere Baustellen oder menschliche Fehlentscheidungen verursacht werden kann. Bergwerkseinstürze stellen ernsthafte Risiken für die Sicherheit der Arbeiter und die Umwelt dar.
Beispielsatz: Der Bergwerkseinsturz führte zu einer dramatischen Rettungsaktion, bei der viele Arbeiter in Gefahr waren.
Zufällige Wörter: kostenpflichtiger Lohndruck Peinigern unbewältigten Zürchers