Eine Worttrennung gefunden
Das Wort berichtigter besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort berichtigter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "berichtigter" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "berigtigter" ist die maskuline Form des Partizips "berichtigte", abgeleitet vom Verb "berichtigen". Es bezieht sich auf jemanden oder etwas, das eine Korrektur oder Richtigstellung erfahren hat. Im Deutschen kann es in einem Satz verwendet werden, um einen spezifischen Dokumentenstatus oder die Qualifikation einer Person zu beschreiben, die für die Korrektur von Fehlern oder Missverständnissen verantwortlich ist. Der Begriff impliziert eine aktive Rolle in der Korrektur und Verbesserung von Informationen oder Situationen.
Beispielsatz: Der berichtigte Bericht wurde den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt.
Zufällige Wörter: Brauereigaul genauen herumreichendes urheberrechtliches vorgetragenem