berichtigungsfähiges


Eine Worttrennung gefunden

be · rich · ti · gungs ·· hi · ges

Das Wort be­rich­ti­gungs­fä­hi­ges besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­rich­ti­gungs­fä­hi­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­rich­ti­gungs­fä­hi­ges" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „berichtigungsfähiges“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das in der Lage ist, berichtigt zu werden. Es setzt sich aus der Grundform „berichtigungsfähig“ zusammen, ergänzt durch die Endung „-es“ zur Bildung des attributiven Gebrauchs im Neutrum. In diesem Kontext bezieht sich das Wort häufig auf Dokumente, Informationen oder Daten, die fehlerhaft sind aber die Möglichkeit zur Korrektur bieten. Es impliziert eine Eigenschaft der Anpassungsfähigkeit und Korrekturmöglichkeit.

Beispielsatz: Die berichtigungsfähigen Daten müssen vor der endgültigen Veröffentlichung überprüft werden.

Vorheriger Eintrag: berichtigungsfähiger
Nächster Eintrag: Berichts

 

Zufällige Wörter: abdienst Acidum entschlössest gouvernantenhaftem überfüttern