Berieselns


Eine Worttrennung gefunden

Be · rie · selns

Das Wort Be­rie­selns besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­rie­selns trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­rie­selns" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Berieselns" ist die gerundete Form des Verbs "berieseln". Es beschreibt den Vorgang des sanften, gleichmäßigen Begießens oder Bespritzen, häufig mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit. Im übertragenen Sinne kann es auch das passive Aufnehmen von Informationen oder Eindrücken durch fortwährende, stetige Stimulation oder Präsenz bedeuten, beispielsweise durch Musik oder Medieninhalte. Der Begriff trägt oft eine konnotative Bedeutung der Einfachheit und Unbeschwertheit, die den mühelosen Fluss von Eindrücken oder Medieninhalten beschreibt.

Beispielsatz: Die lächelnden Kinder genossen das Berieseln der bunten Wasserfontänen im Park.

Vorheriger Eintrag: berieselndes
Nächster Eintrag: berieselst

 

Zufällige Wörter: aufzuopferndem Gußort Schiffsleuten vermasst Vorsitzenden