Beringstrasse


Eine Worttrennung gefunden

Be · ring · stras · se

Das Wort Be­ring­stras­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­ring­stras­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­ring­stras­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Beringstraße ist eine schmale Meerenge, die Asien und Nordamerika trennt und den Arktischen Ozean mit dem Pazifischen Ozean verbindet. Sie hat eine Länge von etwa 85 Kilometern und ist an ihrer engsten Stelle nur etwa 38 Kilometer breit. Die Beringstraße spielt eine wichtige Rolle für die maritime Schifffahrt und das Klima der Region. Sie trennt die russische Insel Wrangell und die US-amerikanische Insel Little Diomede. Daneben ist sie von historischer Bedeutung, da man annimmt, dass die ersten Menschen von Asien nach Nordamerika über einen Landweg, der während der letzten Eiszeit existierte, eingewandert sind.

Beispielsatz: Die Beringstraße trennt Nordamerika von Asien und ist ein wichtiger maritimer Verkehrsknotenpunkt.

Vorheriger Eintrag: beringen
Nächster Eintrag: Beringstraße

 

Zufällige Wörter: abgestoßener Einbautiefe einhaucht gegenwärtiges innoviert