berufende


Eine Worttrennung gefunden

be · ru · fen · de

Das Wort be­ru­fen­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­ru­fen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­ru­fen­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "berufende" ist die Partizipform des Verbs "berufen". Das Verb berufen bedeutet, jemanden für eine bestimmte Tätigkeit oder Position auszuwählen oder zu bestimmen. Im Partizip wird "berufen" zu "berufend". Das Partizip wird meist als Adjektiv verwendet und beschreibt eine Person, die in einem bestimmten Beruf oder einer bestimmten Position tätig ist oder eine Berufung erhalten hat.

Beispielsatz: Die Jury beruft sich auf die neuesten Erkenntnisse der Forschung.

Vorheriger Eintrag: berufend
Nächster Eintrag: berufendem

 

Zufällige Wörter: kneift Kunstlauf psychopathischen Staatseinrichtungen vorausplane