Berufsberaters


Eine Worttrennung gefunden

Be · rufs · be · ra · ters

Das Wort Be­rufs­be­ra­ters besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­rufs­be­ra­ters trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­rufs­be­ra­ters" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Berufsberater ist eine Person, die Menschen dabei unterstützt, eine geeignete berufliche Laufbahn zu wählen. Dieser Berater hat in der Regel eine Ausbildung und Erfahrung in den verschiedenen Berufsfeldern und kennt sich mit den Anforderungen und Möglichkeiten des Arbeitsmarktes aus. Er führt Berufsberatungsgespräche, analysiert die individuellen Fähigkeiten, Interessen und Zukunftspläne der Ratsuchenden und hilft bei der Entscheidungsfindung. Der Berufsberater kann auch bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche unterstützen.

Beispielsatz: Der Berufsberater half mir, die richtige Entscheidung für meine berufliche Zukunft zu treffen.

Vorheriger Eintrag: Berufsberatern
Nächster Eintrag: Berufsberatung

 

Zufällige Wörter: Gedichtbandes nippende Paradeisern stadträtlichen wissenschaftlicher