Berufsjahre


Eine Worttrennung gefunden

Be · rufs · jah · re

Das Wort Be­rufs­jah­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­rufs­jah­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­rufs­jah­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Berufsjahre sind die Jahre, in denen man einer beruflichen Tätigkeit nachgeht. Es handelt sich hierbei um die Zeitdauer, die man in einem bestimmten Beruf gearbeitet hat. Die Form des Wortes "Berufsjahre" ist bereits die Grundform, es handelt sich um den Plural von "Berufsjahr". Es gibt auch die Möglichkeit, die Form "Berufsjahr" im Singular zu verwenden, um eine bestimmte Jahreszahl zu benennen, zum Beispiel "Im siebten Berufsjahr". Insgesamt geben die Berufsjahre Auskunft über die Erfahrung und Kompetenz einer Person im jeweiligen Beruf.

Beispielsatz: Nach vielen Berufsjahren hat sie endlich ihren Traumjob gefunden.

Vorheriger Eintrag: Berufsjahr
Nächster Eintrag: Berufsjahren

 

Zufällige Wörter: beschränktester Cedric Dezentralisierung eifertet vorlegenden