Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Berufsplanung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Berufsplanung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Berufsplanung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Berufsplanung ist ein Substantiv, das die aktive Auseinandersetzung mit der Gestaltung der eigenen beruflichen Zukunft beschreibt. Dabei geht es um die bewusste Auswahl eines Berufs und die Planung von Schritten, die nötig sind, um die gewünschten beruflichen Ziele zu erreichen. Die Berufsplanung umfasst die Identifikation von eigenen Stärken und Interessen, die Erkundung verschiedener Berufsfelder, die Entscheidung für einen konkreten Berufsweg sowie die Ausarbeitung eines individuellen Karriereplans. Ziel der Berufsplanung ist es, eine erfolgreiche und erfüllende berufliche Laufbahn einzuschlagen.
Beispielsatz: Die Berufsplanung ist ein wichtiger Schritt, um die eigenen Karriereziele zu erreichen.
Zufällige Wörter: abgetötete befürchtet erfüllbarer Lehms Pulsschlag