Berufssparte


Eine Worttrennung gefunden

Be · rufs · spar · te

Das Wort Be­rufs­spar­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­rufs­spar­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­rufs­spar­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Berufssparte" bezeichnet einen bestimmten Bereich oder Zweig innerhalb des Berufslebens, der sich auf eine Gruppe von Berufen mit ähnlichen Merkmalen oder Tätigkeiten bezieht. Es setzt sich aus den Wörtern "Beruf" und "Sparte" zusammen. "Beruf" ist die Tätigkeit, die eine Person ausübt, während "Sparte" einen speziellen Bereich oder Sektor beschreibt. Der Begriff wird häufig verwendet, um verschiedene Branchen oder fachliche Spezialisierungen zu kennzeichnen, beispielsweise in der Wirtschaft, dem Gesundheitswesen oder der Technologie.

Beispielsatz: Die Berufssparte der Informationstechnologie wächst stetig und bietet zahlreiche Karrierechancen.

Vorheriger Eintrag: Berufssoldaten
Nächster Eintrag: Berufssparten

 

Zufällige Wörter: abbröckelndes durchseht machtvolleren Stoßkante unermeßlichere