berufstechnischem


Eine Worttrennung gefunden

be · rufs · tech · ni · schem

Das Wort be­rufs­tech­ni­schem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­rufs­tech­ni­schem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­rufs­tech­ni­schem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Berufstechnischem“ ist die adjektivische Form von „berufstechnisch“, die sich auf technische Aspekte oder Technologien bezieht, die in einem bestimmten Berufsfeld oder Handwerk Anwendung finden. Es beschreibt also Kenntnisse, Fähigkeiten oder Praktiken, die mit den technischen Anforderungen eines Berufs verbunden sind. Das Wort wird oft im Zusammenhang mit Ausbildung oder Weiterbildung verwendet, beispielsweise in der Beschreibung von Lehrinhalten oder Karriereangeboten, die spezifische technische Fertigkeiten erfordern.

Beispielsatz: Die Schüler entwickeln im Rahmen ihrer Ausbildung wichtige berufstechnische Fähigkeiten.

Vorheriger Eintrag: berufstechnische
Nächster Eintrag: berufstechnischen

 

Zufällige Wörter: Arzneikunde engagiertes Herstellungsverfahrens kochecht panamaischem