Berufsverbände


Eine Worttrennung gefunden

Be · rufs · ver · bän · de

Das Wort Be­rufs­ver­bän­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­rufs­ver­bän­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­rufs­ver­bän­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Berufsverbände sind Organisationen, die die Interessen einer bestimmten Berufsgruppe vertreten. Sie setzen sich für die beruflichen Belange ihrer Mitglieder ein, fördern den Austausch von Fachwissen und bieten Unterstützung bei beruflichen Fragen und Herausforderungen. Berufsverbände können auch in der Weiterbildung tätig sein und Standards für die Berufsausübung festlegen. Das Wort ist im Plural und bezeichnet mehrere solcher Organisationen. Die Grundform ist „Berufsverband“, during „Berufsverbände“ die Pluralform darstellt.

Beispielsatz: Die Berufsverbände setzen sich intensiv für die Interessen ihrer Mitglieder ein.

Vorheriger Eintrag: Berufsverband
Nächster Eintrag: Berufsverbänden

 

Zufällige Wörter: MDCCXLI mehrstimmigen Sofiensälen Speerwurf Transportband