Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Berufungsrichter besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Berufungsrichter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Berufungsrichter" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Berufungsrichter ist ein Richter, der in der zweiten Instanz tätig ist und für die Überprüfung von Urteilen und Entscheidungen niedrigeren Instanzen zuständig ist. Er prüft, ob das Recht korrekt angewendet wurde und ob Verfahrensfehler vorliegen. Der Begriff setzt sich aus "Berufung" – dem Rechtsmittel gegen eine gerichtliche Entscheidung – und "Richter" – der Person, die in einem Gerichtssystem Recht spricht – zusammen. In vielen Rechtssystemen spielt der Berufungsrichter eine zentrale Rolle im Rechtsstaat, indem er die Rechtseinheit und Rechtsklarheit fördert.
Beispielsatz: Der Berufungsrichter überprüfte die Entscheidung des erstinstanzlichen Gerichts auf ihre Rechtmäßigkeit.
Zufällige Wörter: angewähltes Ehemann Klarstellung mobilisiertet zurückbehält