beruhenden


Eine Worttrennung gefunden

be · ru · hen · den

Das Wort be­ru­hen­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­ru­hen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­ru­hen­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Beruhenden" ist die Partizip-Präsens-Form des Verbs "beruhen", was bedeutet, dass etwas auf einer bestimmten Grundlage, einem Prinzip oder einer Quelle basiert. Es beschreibt einen Zustand, der durch eine bestimmte Basis oder ein Fundament stabilisiert wird. In einem Satz kann es verwendet werden, um zu verdeutlichen, dass eine Idee, Theorie oder Handlung auf bestimmten Überlegungen oder Fakten beruht. Beispiel: "Die Entscheidung beruhenden auf mehreren Faktoren."

Beispielsatz: Die beruhenden Gedanken hielten ihn in einem Zustand der inneren Ruhe.

Vorheriger Eintrag: beruhendem
Nächster Eintrag: beruhender

 

Zufällige Wörter: äffendes Klangvorstellung Spastik Staatsaufträge verlästertes