beschalteter


Eine Worttrennung gefunden

be · schal · te · ter

Das Wort be­schal­te­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­schal­te­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­schal­te­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „beschalteter“ ist ein Adjektiv und beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die sich auf den Begriff „beschalten“ bezieht. „Beschalten“ leitet sich von „schalten“ ab und bedeutet, elektronische oder technische Elemente miteinander zu verbinden oder zu steuern. Der Begriff „beschalteter“ verweist demnach auf ein Gerät oder System, das mit Schaltfunktionen ausgestattet oder entsprechend konfiguriert ist. In einem technischen Kontext könnte es sich zum Beispiel um ein komplexes Schaltsystem handeln, das für die Steuerung und Regelung von Abläufen verantwortlich ist.

Beispielsatz: Die Anlage ist durch einen beschalteten Schaltsatz effizienter geworden.

Vorheriger Eintrag: beschalteten
Nächster Eintrag: beschaltetes

 

Zufällige Wörter: angeschaut Aporien Flottenabkommen überschläfst Unternehmensbesteuerung