beschimpftem


Eine Worttrennung gefunden

be · schimpf · tem

Das Wort be­schimpf­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­schimpf­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­schimpf­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „beschimpftem“ ist die dative Form des Partizips Perfekt „beschimpft“ und wird hier als Adjektiv verwendet. Es beschreibt eine Person oder ein Wesen, das in der Vergangenheit beschimpft, also verbal angegriffen oder beleidigt wurde. Anhand dieser Form kann man ableiten, dass sich der Ausdruck auf eine bestimmte Situation oder einen Zustand bezieht, in dem jemand beleidigt oder herabgesetzt wurde. In der Regel vermittelt es eine negative Erfahrung oder Emotion, die mit dem Beschimpfen verbunden ist.

Beispielsatz: Der Beschimpfte blieb ruhig, obwohl die Worte schmerzten.

Vorheriger Eintrag: beschimpfte
Nächster Eintrag: beschimpften

 

Zufällige Wörter: Gefährlichkeit Nutzungszeit Stadträndern ungeduldiger Widerspruchsfreiheit