Beschleunigungsversuch


Eine Worttrennung gefunden

Be · schleu · ni · gungs · ver · such

Das Wort Be­schleu­ni­gungs­ver­such besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­schleu­ni­gungs­ver­such trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­schleu­ni­gungs­ver­such" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Beschleunigungsversuch ist ein Experiment, bei dem die Beschleunigung eines Objekts getestet wird. Dabei wird die Geschwindigkeit des Objekts über einen bestimmten Zeitraum kontinuierlich gesteigert, um die Veränderung der Geschwindigkeit zu untersuchen. Dies wird meistens durch eine konstante Kraft oder einen Motorantrieb erreicht. Ein Beschleunigungsversuch kann dazu dienen, die physikalischen Gesetze der Beschleunigung zu untersuchen und die Auswirkungen von Kräften auf die Bewegung eines Objekts zu analysieren.

Beispielsatz: Der Beschleunigungsversuch wurde erfolgreich durchgeführt, um die neue Technik zu testen.

Vorheriger Eintrag: Beschleunigungsvektoren
Nächster Eintrag: Beschleunigungswerte

 

Zufällige Wörter: Divergenzwinkel Ministerpräsidenten Raelianer unbestrittenste unmethodischsten