Beschusses


Eine Worttrennung gefunden

Be · schus · ses

Das Wort Be­schus­ses besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­schus­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­schus­ses" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Beschusses" ist die Genitivform des substantivierten Verbs "Beschuss". Es beschreibt den Vorgang oder das Ereignis des Beschießens, insbesondere im militärischen Kontext. Es kann sich auf die attackierende Handlung beziehen, bei der Geschosse oder Projektile auf ein Ziel abgefeuert werden. Der Begriff wird häufig verwendet, um die Intensität, den Ort und die Art eines Angriffs zu kennzeichnen, sowie die damit verbundenen Zerstörungen und Gefahren. In der pluralen Form "Beschüsse" wird der Begriff verwendet, um mehrere Vorfälle des Beschießens zu beschreiben.

Beispielsatz: Der Beschuss der Stadt führte zu erheblichen Schäden an den Gebäuden.

Vorheriger Eintrag: Beschuß
Nächster Eintrag: Beschussstempel

 

Zufällige Wörter: Feuerkraft fünfhundertdreiundvierzigstem halbtägigen reklamierte waschender