beseelendem


Eine Worttrennung gefunden

be · see · len · dem

Das Wort be­see­len­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­see­len­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­see­len­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „beseelendem“ ist eine Form des Adjektivs „beseelend“. Es handelt sich um den Dativ Singular des starken, sächlichen Adjektivs „beseelend“. Dieses beschreibt etwas, das mit Geist oder Seele erfüllt ist und eine belebende, erheiternde Wirkung entfaltet. Es vermittelt eine positive, ermutigende Atmosphäre und kann sowohl auf Personen als auch auf Erfahrungen oder künstlerische Werke angewendet werden, die tiefgreifende Emotionen und Inspiration hervorrufen. „Beseelendem“ legt nahe, dass es in einem Kontext verwendet wird, der eine Verbindung zu inneren Empfindungen oder spirituellen Elementen herstellt.

Beispielsatz: Die Musik hatte eine beseelende Wirkung auf alle Anwesenden und erfüllte den Raum mit Freude.

Vorheriger Eintrag: beseelende
Nächster Eintrag: beseelenden

 

Zufällige Wörter: Abkürzungszeichen Didaktik Firmengründers Fünfmächteverträge gepflanztes